Transfergerüchte: Bayern mit Angebot für Coman - Hertha träumt von Dragovic
Der FC Bayern München soll ein Angebot unterbreitet haben, welches laut Transferexperte Di Marzio von Juventus Turin abgelehnt wurde. So soll der deutsche Rekordmeister Interesse an Kingsley Coman haben, für den man angeblich 15 Millionen Euro auf den Tisch legen wollte.
Bei Hertha BSC Berlin träumt man derweil von der Verpflichtung von Aleksander Dragovic, der aktuell noch für Dynamo Kiew aufläuft. Der 24-jährige Österreicher wird allerdings von verschiedenen Klubs aus ganz Europa gejagt. 13 Millionen Euro beträgt sein momentaner Marktwert, während er noch bis 2018 am ukrainischen Spitzenklub vertraglich gebunden ist.
Trotz des Umstandes, dass Hertha BSC sich diesen Spieler nicht leisten kann, hat sich Manager Michael Preetz mit seinem Spielerberater Volker Struth getroffen. Die Berliner benötigen dringend einen weiteren Innenverteidiger, da nur noch John-Anthony Brooks und Sebastian Langkamp als gelernter Innenverteidiger im aktuellen Kader stehen.
Nachdem bereits Emir Spahic sich für den Hamburger SV entschieden hatte, wird die Suche nach einem neuen Innenverteidiger intensiviert. Allerdings müsste Hertha BSC sehr tief in die Tasche greifen, um Aleksandar Dragovic kaufen zu können. Beziffern lässt sich das Budget zwischen 15-20 Millionen Euro. Geld, das die alte Dame aus Berlin nicht hat.
Auch nach dem Einstieg von bet-at-home als Hauptsponsor verfügen die Hauptstädter nicht über die finanziellen Mittel, um Dragovic an die Spree zu locken. Denkbar wäre allerdings ein Leihgeschäft, sofern sich Dynamo Kiew, der Spieler und Hertha BSC darauf verständigen können.
Beim FC Bayern München ist man allem Anschein nach ein Stück weiter, denn der deutsche Rekordmeister soll ein Angebot für Kingsley Coman unterbreitet haben. Laut Transferexperte Di Marzio beträgt es 15 Millionen Euro. Juventus Turin soll die Offerte allerdings abgelehnt haben.
Der 19-jährige französische Nationalspieler hat bei Juventus Turin in der vergangenen Saison keinen Stammplatz inne. Jedoch kam er auf 14 Partien in der Serie A. Ein Tor sollte dem Angreifer, der auch als Rechts- und Linksaußen agieren kann, nicht gelingen. Lediglich eine Torvorlage steht zu Buche.
Coman hat bei Juventus Turin noch einen Vertrag bis 2019 und soll anscheinend mehr als 15 Millionen Euro Ablöse kosten. Viel Geld für einen 19-jährigen, dessen Marktwert bei 3,5 Millionen Euro liegt. Trainer Pep Guardiola hat sich sicherlich Gedanken gemacht, als er Kingsley Coman den FCB-Bossen vorschlug.
Sollten Bayern München ernsthaft Coman verpflichten wollen, so müsse man definitiv tiefer in die Tasche greifen. Ob man dazu jedoch bereit ist, scheint sehr fraglich zu sein!
Aktuelle Transfergerüchte
Transfergerüchte: Dynamo Dresden thematisiert Transfers von Bauer & Drexler
Transfergerüchte Dynamo Dresden: Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, scheint ...
Transfergerüchte: 1. FC Nürnberg baggert an Hoffenheims Becker
Transfergerüchte 1. FC Nürnberg: Auf der Suche nach einem passenden Ersatz für ...
Transfergerüchte: Karlsruher SC verhandelt mit Gladbach wegen Fukuda
Karlsruher SC Transfergerüchte: Findet der Karlsruher SC seine Verstärkung im Sturm ...
Transfergerüchte: Union Berlin vor Einigung mit Derrick Köhn?
Transfergerüchte Union Berlin: Sticht der 1. FC Union Berlin im Werben um Derrick ...
Transfergerüchte: Hat Union Berlin Verteidiger Diomandé auf dem Schirm?
Transfergerüchte Union Berlin: Wie plant der 1. FC Union Berlin in der Abwehrzentrale, ...
Transfergerüchte: VfL Bochum an Leihe von Stuttgarts Diehl interessiert?
Transfergerüchte VfL Bochum: Bedient sich der VfL Bochum in der Bundesliga? Gesucht wird ...