
Bildquelle: SCrider from https://www.flickr.com/photos/41439158@N00/ [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Bildquelle: SCrider from https://www.flickr.com/photos/41439158@N00/ [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)
Seit Bestehen der MotoGP Rennserie im Jahre 2002 konnte sich Valentino Rossi einen Namen im Rennzirkus machen. Mittlerweile sind aber auch einige andere MotoGP Fahrer in den Vordergrund gerückt, sodass die Alleinherrschaft von Rossi gebrochen werden konnte. So konnte er beispielsweise seit dem Jahr 2013 bis 2018 satte fünf Weltmeistertitel gewinnen.
Spannung, Action und rasante Motorradrennen sind die Folge. Die Saison startet in der Regel im März oder im April eines jeden Jahres und endet im Oktober oder November. Neben den Grand Prix Rennen stehen auch zahlreiche MotoGP Testfahrten an, die ebenfalls im MotoGP Kalender Berücksichtigung finden. Für 2019 stehen insgesamt 19 Rennen auf dem Plan, über die wir natürlich auch berichten werden. Zudem lassen sich auch immer wieder MotoGP News bei entdecken, die nicht unbedingt etwas mit dem MotoGP Zeitplan etwas zu tun haben.
In den meisten Saisons finden um die 19 Rennen statt, die sich auf verschiedene Kontinente und Länder verteilen. MotoGP machte bereits in Qatar, Argentinien, USA oder auch in Thailand Halt. Vergessen darf man auch nicht Malaysia, Japan und Australien als Austragungsort der MotoGP. Dazu kommen noch die Rennen in Europa hinzu, die beispielsweise in Spanien, Deutschland, Italien, Österreich oder auch in Tschechien stattfanden oder immer noch stattfinden.
Schaut man sich den MotoGP Zeitplan für die Saison 2019 genauer an, dann ist es schon imposant, an welchen Orten der Welt die Motorradrennen stattfinden. Damit Ihr einen kleinen Überblick gewinnen könnt, listen wir alle Grand Prix von 2019 genauer auf.
Neben dem genannten MotoGP Zeitplan gibt es auch noch einige Testfahrten, die bereits meist kurz nach der jeweiligen Saison beginnen und auch noch nach dem Saisonende hinaus durchgeführt werden. Infos dazu findet Ihr auf motogp.com!
Wir werden in den nächsten Jahren diesen MotoGP Zeitplan und den dazugehörigen MotoGP Kalender fortführen, sodass wir Euch eine Art Archiv anbieten können. Wer nun Lust hat, MotoGP live im TV anzuschauen, dem empfehlen wir, unseren nächsten Ratgeber unter dem Link „MotoGP heute TV“ durchzulesen.
Dort erfahrt Ihr alles, wo die Motorradrennen der MotoGP Rennserie übertragen werden und wir Ihr diese auch im Free-TV zu Gesicht bekommt. Darüber hinaus halten wir Euch mit den MotoGP News auf dem Laufenden, die zu jedem Rennwochenende neue MotoGP Nachrichten erhalten.