Werbung


Finde hier ein neues Casino

Werbung
Werbung


90+ Lizenzierte Casinos ohne Oasis

Werbung


Interessante Tipps

Werbung


Interessantes und Infos


Transfergerüchte: Bayern denken an Carvalho - Hamburger SV buhlt um Sakai

Bayern wollen Carvalho - Hamburger SV denkt an Sakai

Die Transferplanungen beim FC Bayern München nehmen immer weiter Formen an. Verschiedene Zeitungen und Medien berichten über das vermeintliche Interesse an William Carvalho, der aktuell bei der U21 Europameisterschaft für Furore sorgt.

Aber nicht nur beim deutschen Rekordmeister wird darüber spekuliert, wer das Team in der kommenden Saison verstärken könnte, sondern auch beim Hamburger SV wird nach und nach der Umbruch eingeleitet. Nun hat Bruno Labbadia seinen alten Spezi Gotoku Sakai ins Visier genommen, den er aus gemeinsamen Zeiten in Stuttgart kennt.

 

Eben jener Sakai soll nun die Abwehr des Hamburger SV stabilisieren und verstärken. Der ehemalige Trainer des VfB Stuttgart holte Gotoku Sakai damals ins Schwabenland, wo er immer wieder mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte.

Für den Hamburger SV macht diese Personalie durchaus Sinn, denn das Abwehrverhalten in den letzten Jahren war meist mehr als unterirdisch. Sakai hat bei den Stuttgartern noch ein Jahr Vertrag und dürfte relativ günstig zu haben sein. Schätzungsweise 2-3 Millionen müsste man für den 24-jährigen japanischen Nationalspieler auf den Tisch blättern.

Anders die Situation beim FC Bayern München, die allem Anschein nach William Carvalho ins Visier genommen haben. Denn der 23-jährige Portugiese kann für festgeschriebene 45 Millionen Euro seinen Verein verlassen. Viel Geld für einen so jungen Spieler, der aktuell noch bis 2018 bei Sporting Lissabon unter Vertrag steht.

Bei der U21-EM sorgte der Sechser für Furore. So gewann Portugal bekanntlich gegen Deutschland mit 5:0 und Carvalho war Lenker und Denker im Spiel der Portugiesen. Die 1,87m-Kante überzeugt mit Wucht, Dynamik und einem starken Spielverständnis und wäre sicherlich ein Kandidat bei den Bayern.

William Carvalho ein Spieler für die Zukunft?

Jedoch hat man im defensiven Mittelfeld mit Xabi Alonso, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger gleich drei Spieler von Weltklasse, an denen William Carvalho vorbei müsste. Experten vergleichen den Rechtsfuß mit Patrick Vieira, der über Jahre das Spiel des FC Arsenal ankurbelte. Neben dem FC Bayern München werden wohl noch einige andere europäische Schwergewichte an William Carvalho baggern.

Sollte Bastian Schweinsteiger die Allianz Arena verlassen, dann wäre ein Transfer an die Säbener Straße durchaus denkbar. Es wäre ein Transfer mit Perspektive, denn der U21-Kapitän könnte auf lange Sicht die Altstars des FC Bayern München problemlos ersetzen. Fraglich erscheint jedoch, ob Carvalho bereit ist, unter Pep Guardiola vermehrt auf der Bank Platz zu nehmen. Das gleiche Schicksal musste bereits Mario Götze in Kauf nehmen, der immer noch um einen Stammplatz im Star-Ensemble der Münchener kämpft!

 

Bildquelle

Stephan Eissler (stuggi.info) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)


Aktuelle Transfergerüchte

Transfergerüchte: Union Berlin flirtet mit Sturmriese Paul Onuachu

Union Berlin Transfergerüchte: Heuert der Zwei-Meter-Stürmer Paul Onuachu beim 1. FC ...

Transfergerüchte: VfB Stuttgart will Angelo Stiller! Auch SCF-Trio Keitel, Jeong & Wagner im Visier

VfB Stuttgart Transfergerüchte: Ködert Trainer Sebastian Hoeneß Ex-Spieler ...

Transfergerüchte: 1. FC Köln an Max Christiansen, Okugawa & Hashioka dran

1. FC Köln Transfergerüchte: Die Kaderplanungen des 1. FC Köln laufen auf ...

Transfergerüchte: Dynamo Dresden, Saarbrücken & RWE buhlen um Shipnoski

Dynamo Dresden Transfergerüchte: Die SGD steigt wohl in das Rennen um Nicklas Shipnoski ...

Transfergerüchte: Christian Früchtl beim 1. FC Union Berlin im Gespräch

Union Berlin Transfergerüchte: Was läuft da zwischen dem 1. FC Union Berlin und ...

Transfergerücht: Schnappt sich Hansa Rostock ablösefreien Dynamo-Kapitän Tim Knipping?

Hansa Rostock Transfergerüchte: Der Zweitligist streckt seine Fühler angeblich nach ...


Werbung