Aktuelle Fußball Nachrichten finden Sie bei uns stets auf Sport-90! Neben der Bundesliga ist auch die Champions League, aber auch das Geschehen rund um die deutsche Nationalmannschaft immer wieder ein großes Thema bei uns.
Basketball Bundesliga und NBA Nachrichten finden Sie in dieser Kategorie. Bleiben Sie mit unseren Basketball News auf dem Laufenden!
Handball Nachrichten aus der DBK Bundesliga und der Nationalmannschaft bei Sport-90!
Boxnachrichten aus aller Welt auf Sport-90! Aktuell und kompetent!
Motorsport Nachrichten aus aller Welt! Formel 1 & DTM auf Sport-90!
Eishockey Nachrichten und Berichte zur NHL und DEL auf Sport-90!
Sportarten aktuell und informatiell aufbereitet. WWE News und viele andere Infos auf Sport-90!
Favoriten und Quoten der Fußball EM 2016
Livetipsportal Wettanbieter Vergleich
Marco Sturm hat seine erfolgreiche Karriere in der NHL beendet. Der 35-Jährige hat in einem Interview erklärt, dass es für ihn kein Zurück auf das NHL-Eis geben werde. Dennoch wird Sturm vorerst in den USA bleiben, wobei ein Engagement in der DEL nicht ausgeschlossen ist.
Ganz still und leise hat sich Marco Sturm vom NHL-Eis zurückgezogen. Wie der gebürtige Dingolfinger im Gespräch mit „csnne.com“ erklärte, sei seine Zeit als NHL-Profi abgelaufen: „Es fühlt sich seltsam an. Ich fühle mich selber noch jung und fit, als ob ich noch spielen könnte. Aber ein paar Verletzungen haben mich etwas runtergezogen. Insgesamt kann ich jedoch glücklich sein, so wie die Karriere gelaufen ist".
Nun kommt die nächste Stufe in meinem Leben und ich freue mich darauf, viel Zeit mit den Kindern zu verbringen“, so der Flügelspieler.
Marco Sturm, der zuletzt für die Kölner Haie aktiv war, suchte einen Klub in Florida, wo auch seine Familie lebt und fest verankert ist. Doch der Routinier fand kein NHL-Team, auch die Florida Panthers, für die Sturm zwischen 2011 bis 2012 spielte, hatte kein Interesse. Und eine Rückkehr – wie zuletzt – nach Deutschland steht derzeit nicht zur Debatte, auch wenn ihn die Haie mit Kusshand in ihrem Kader begrüßen würden. Sturm wollte seine Familie nicht wieder für ein ganz Jahr allein lassen, aber noch ist eine erneute Rückkehr nicht ganz vom Tisch.
Neben den Kölner Haien sollen auch der amtierende Deutsche Meister Eisbären Berlin starkes Interesse an einer Verpflichtung haben. „Er ist eine Option, man muss sehen, was er will und die Situation abwägen“, hatte Eisbären-Manager Peter John Lee noch letzte Woche dem „Berliner Kurier“ mitgeteilt. Sturm hüllt sich diesbezüglich aber in Schweigen und so ist es derzeit ungewiss, ob er seine Schlittschuhe tatsächlich für immer an den Nagel hängen wird. Vorerst wird der Familienvater aber die Jugendmannschaft seines Sohnes trainieren, doch ein weiterer Trainerjob ist nicht angedacht.
Marco Sturm absolvierte in 14 Jahren NHL über 1.000 Spiele (Regular Season: 938, Play-offs: 68) in denen er 251 Tore und 258 Assists verbuchen konnte. 1996 wurde der Stürmer an 21. Stelle in der ersten Runde von den San Jose Sharks gedraftet. Zudem war Sturm noch für die Boston Bruins, wo er seine erfolgreichste Zeit verlebte, den Los Angeles Kings, Washington Capitals und Florida Panters aktiv.