PDC: Taylor & van Barneveld mit Auftaktpleiten in der Premier League Darts

Gleich zum Auftakt der PDC Premier League Darts 2015 bot sich Rekordweltmeister Phil Taylor die Möglichkeit, sich gegen Gary Anderson für die WM-Finalniederlage zu revanchieren. Doch wieder zog „The Power“ den Kürzeren und verpatzte den Saisonauftakt. Doch nicht nur Taylor, sondern auch Raymond van Barneveld und Peter Wright mussten teils heftige Auftaktpleiten hinnehmen. Überraschen konnte dagegen Debütant Stephen Bunting.

Altmeister Phil Taylor hatte sich zum Auftakt der Premier League einiges vorgenommen und wollte sich vor der Rekordkulisse von 11.500 Zuschauern in Leeds gegen den Schotten Gary Anderson für die Niederlage im WM-Finale revanchieren.

Doch wie schon zu Beginn des Jahres zog auch diesmal „The Power“ mit 5:7 den Kürzeren und kassierte in der neuen Saison 2015 bereits seine dritte Niederlage, zwei davon gegen Anderson. Bis zum 4:4 agierten beide Kontrahenten mit stoischer Gelassenheit und brachten ihre Legs souverän nach Hause. Doch im neunten End verpasste Taylor ein Finish von 145 Punkten, was Anderson zur 5:4-Führung eiskalt ausnutze.

Beide Kontrahenten spielten weiterhin auf einem hochklassigen Niveau und warfen im Schnitt über 100 Punkte, doch Taylor ließ an diesem Abend zu viele Break-Darts ungenutzt und stand bei 5:6 mit dem Rücken zur Wand. Sein 44-jähriger Kontrahent behielt auch im entscheidenden Leg die Nerven. Während Taylor zwar seine Scores hochhielt, doch den Ausgleich auf die Tops verpasste, versenkte der „Flying Scotsman“ seinen zweiten Match-Dart in der Doppel-Vier zum 7:5-Sieg.

Van Barneveld mit heftiger Auftaktpleite

Die Überraschung des 1. Spieltages gelang jedoch Debütant Stephen Bunting, der sich innerhalb nur eines Jahres in die Weltelite gespielt hatte und auch bei seiner Premiere in der Premier League Darts gleich ein beachtliches 6:6 gegen James Wade erspielte. Trotz eines 4:6-Rückstandes behielt „The Bullit“ die Nerven, schaffte den Ausgleich und sorgte am 1. Spieltag für das einzige Remis.

Einen denkbar schlechten Start erwischte dagegen der ehemalige Weltmeister Raymond van Barneveld, der von Doppelweltmeister Adrian Lewis förmlich an die Wand geworfen wurde und mit 1:7 eine deftige Abreibung verpasst bekam. In Topform präsentierte sich auch Masters Champion Michael van Gerwen, der beim 7:2-Sieg über Debütant Kim Huybrechts eine überzeugende Leistung bot.

Überraschend klar endete auch die Partie zwischen Dave Chisnall und dem fünfmaligen Weltmeister Peter Wright, der nur durch seine wie immer bunt gefärbten Haare und knallorangefarbenem Shirt auffiel. Doch bei der 1:7-Klatsche schien der „Jackpot“ nicht anwesend zu sein und so war der Sieg von „Chizzy“ zu keiner Zeit gefährdet.

Diskutiert mit uns im Forum den 1. Spieltag: Auftaktpleiten von Taylor und van Barneveld


Darts

Aktuelle Darts News

Nach epischer Finalschlacht: Peter "Snakebite“ Wright krönt sich zum Weltmeister

Die Darts-WM 2022 hat einen würdigen Nachfolger für den ehemaligen Weltmeister Gerwyn ...

Darts-WM: Michael Smith zerstört Claytons WM-Traum - Price in Runde 4 unschlagbar

Ein unglaubliches Aufeinandertreffen zwischen Michael Smith und Jonny Clayton begeisterte ...

Darts-WM: Corona vereitelt van Gerwens WM-Traum - Clayton haut Clemens raus

Eine Wahnsinns-Partie zwischen Gerwyn Price und Kim Huybrechts war das Highlight der 3. Runde ...

Darts-WM: Gabriel Clemens gegen Williams weiter - Van Barneveld ausgeschieden

Großes Favoritensterben bei der diesjährigen Darts-Weltmeisterschaft. Top-Spieler ...

Sensation: Florian Hempel haut Van den Bergh raus! Auch Smith & Chisnall weiter

Was ein Teufelskerl! Florian Hempel musste gestern Abend gegen den Weltranglisten Fünften ...

Darts-WM: Hempel haut Schindler im deutschen Duell raus! Fallon Sherrock scheitert

Am gestrigen Abend kam es bei der Darts-WM 2022 zum deutsch-deutschen Duell zwischen Florian ...


Werbung