Formel 1 - Saison 2015 - Fahrer und Teams
Auch im Vorfeld der Saison 2015 ereigneten sich wieder einige Fahrerwechsel. Spektakulär war allen voran der Wechsel von Sebastian Vettel, den es von Red Bull Racing zu Ferrari zog und wo der Heppenheimer in die gewaltigen Fußstapfen seines Idols Michael Schumacher treten wollte. Doch sein direkter Vorgänger bei Ferrari war Fernando Alonso, dessen Cockpit Vettel übernahm, während der Spanier zu McLaren zurückkehrte. Red Bull verpflichtete hingegen Daniil Kvyat als Vettel-Nachfolger, der von Toro Rosso zu den Österreichern stieß.
Zudem feierten im Jahr 2015 drei Fahrer ihren Einstand in der Königsklasse des Motorensports. Darunter auch Max Verstappen, der mit gerade einmal 17 Jahren in der F1 debütierte, einen Platz bei Toro Rosso bekleidete und später tolle Formel 1 Ergebnisse ablieferte. Damit war der Niederländer zugleich der jüngste Formel 1 Fahrer im Feld. Ältester im Bunde war dagegen Kimi Räikkönen. Der Finne - Teamkollege von Vettel bei Ferrari – zählte 35 Lenze. Kurios: Als Räikkönen 2001 selbst sein F1 Debüt gab, war Jos Verstappen einer seiner Gegner bei den Formel 1 Rennen - der Vater von Max!
Ferrari
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Räikkönen, Kimi | Finnland | 17.10.1979 |
Vettel, Sebastian | Deutschland | 03.07.1987 |
Force India
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Hülkenberg, Nico | Deutschland | 19.08.1987 |
Pérez, Sergio | Mexiko | 26.01.1990 |
Lotus F1
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Grosjean, Romain | Frankreich | 17.04.1986 |
Maldonado, Pastor | Venezuela | 09.03.1985 |
Manor Marussia
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Merhi, Roberto | Spanien | 22.03.1991 |
Rossi, Alexander | USA | 25.09.1991 |
Stevens, Will | Großbritannien | 28.06.1991 |
McLaren
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Alonso, Fernando | Spanien | 29.07.1981 |
Button, Jenson | Großbritannien | 19.01.1980 |
Magnussen, Kevin | Dänemark | 05.10.1992 |
Mercedes
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Hamilton, Lewis | Großbritannien | 07.01.1985 |
Rosberg, Nico | Deutschland | 27.06.1985 |
Red Bull
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Kvyat, Daniil | Russland | 26.04.1994 |
Ricciardo, Daniel | Australien | 01.07.1989 |
Sauber
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Ericsson, Marcus | Schweden | 02.09.1990 |
Nasr, Felipe | Brasilien | 21.08.1992 |
Toro Rosso
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Sainz, Carlos | Spanien | 01.09.1994 |
Verstappen, Max | Niederlande | 30.09.1997 |
Williams
Name | Land | Geburtsdatum |
---|---|---|
Bottas, Valtteri | Finnland | 28.08.1989 |
Massa, Felipe | Brasilien | 25.04.1981 |
Werbung
2015 mit fünf Weltmeistern, aber nur drei Deutschen im Feld
Darüber hinaus zählten auch Carlos Sainz jr., der das zweite Toro-Rosso-Cockpit übernahm, und Roberto Merhi (Manor) zu den neuen Gesichtern im Formel 1 Jahr 2015, das erstmals seit 2009 auch nur zehn Teams umfasste. Der insolvent gegangene Rennstall Caterham war nicht mehr am Start.
Dafür tummelten sich im Fahrerfeld von 2015 gleich fünf Weltmeister! Die Formel 1 Gewinner vergangener Tage waren der amtierende Titelverteidiger Lewis Hamilton, Vierfach-Champion Vettel und Räikkönen als Titelträger von 2007. Zudem konnten auch Fernando Alonso und Jenson Button in ihrer Karriere zuvor den WM-Titel gewinnen.
Vettel war übrigens einer von drei deutschen Piloten dieser Saison - die anderen waren Nico Rosberg (Mercedes) und Nico Hülkenberg (Force India). Somit war die Fraktion der deutschen Formel 1 Fahrer in 2015 so dünn wie seit zehn Jahren nicht mehr.