Zur mobilen Webseite

Transfergerüchte: Besiktas Istanbul baggert an Kölns Eric Martel

Bildquelle: Dronepicr CC BY 3.0 [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons (Bild bearbeitet)

Hierzulande ist das Transferfenster bereits geschlossen, doch in anderen Ligen können die Klubs noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. So auch die Vereine aus der Türkei und mit Besiktas Istanbul soll es gar einen Klub geben, der möglicherweise beim 1. FC Köln wildern möchte. So jedenfalls, wenn man den Transfergerüchten Glauben schenken kann, die Oguz Oruc aktuell streut.

Dabei soll sich das Interesse an Eric Martel richten, der eigentlich beim 1. FC Köln für diese Saison eingeplant ist. An einer Bedingung soll ein möglicher Transfer des 23-jährigen geknüpft sein, denn nur wenn Jonas Svensson den türkischen Traditionsklub verlässt, möchte man sich auf dem letzten Drücker verstärken und einen passenden Ersatz an Land ziehen.

Folgt Martel auf Svensson?

Jonas Svensson wird seit Wochen von zahlreichen Klubs aus der türkischen Süper Lig umworben. Und auch aus der Bundesliga gab es wohl Interesse, denn auch dem VfL Wolfsburg wurde Interesse am Rechtsverteidiger nachgesagt. Mit den Go Ahead Eagles Deventer aus der niederländischen Eredivisie gäbe es zudem einen weiteren potenziellen Abnehmer.

Sollte also Svensson Besiktas Istanbul noch heute verlassen, müsste man handeln. Bei den Überlegungen, wer den Abwehrspieler ersetzen könnte, ist man angeblich auf Eric Martel gestoßen, der beim 1. FC Köln noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026 besitzt. Dort ist der Sechser allerdings unter Trainer Lukas Kwasniok komplett gesetzt. An den ersten beiden Spieltagen durfte Martel sowohl gegen Mainz 05 als auch gegen den SC Freiburg über die volle Distanz gehen. Und auch im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg stand er die vollen 90 Minuten auf dem Platz.

Unmoralisches Angebot im Anflug?

Mit seinen Leistungen hat Eric Martel nun also auch Besiktas Istanbul auf sich aufmerksam gemacht, nachdem in diesem Sommer das Interesse des AC Florenz publik wurde. Der deutsche U21-Nationalspieler dürfte nur schwer aus der Domstadt wegzulocken sein, denn in Köln wäre man aktuell nicht zwingend für einen Verkauf offen, obwohl sein Vertrag im nächsten Jahr ausläuft und man somit nur noch im anstehenden Wintertransferfenster die Möglichkeit hätte, ihn zu verkaufen, um doch noch eine Ablöse zu erzielen, sofern er seinen Vertrag nicht vorzeitig verlängert.

 

 

Es müsste also schon ein unmoralisches Angebot im Geißbockheim eintrudeln, damit die Effzeh-Bosse über einen so kurzfristigen Verkauf nachdenken würden. Und genau das könnte durchaus passieren, wenn Besiktas Istanbul den gebürtigen Straubinger unbedingt verpflichten möchte.

Fixer Transfer möglich

Bei einem entsprechenden Angebot müsste dieses trotz des auslaufenden Vertrages wohl im hohen bzw. niedrigen zweistelligen Millionenbereich liegen, damit ein Transfer von Eric Martel seitens des 1. FC Köln überhaupt in Betracht gezogen wird. Viel Zeit bliebe den Verantwortlichen von Besiktas Istanbul allerdings nicht, um ein Angebot einzureichen, denn die Transferfrist endet morgen.

Es müsste also schnell gehen, zumal nicht klar ist, ob sich Eric Martel einen so kurzfristigen Wechsel in die Türkei vorstellen kann. Es dürft also spannend werden, wie dieses 1. FC Köln Transfergerücht endet und ob die Rheinländer mit einem unerwarteten Geldregen rechnen können.

Bundesliga, Transfergerüchte, Transfergerüchte 1. FC Köln, Transferticker - Meldungen vom Transfermarkt, Türk. Süper Lig
ImpressumDatenschutz